Yoga

Zurück in die
Verbindung mit dir selbst



"Im Yoga geht es nicht darum, die Zehen zu berühren, sondern darum, was Du auf dem Weg nach unten lernst."

- Jigar Gor -



Im Mittelpunkt meines Yogaunterrichts steht das innere Spüren, nicht die äußere Form.

Wenn Du körperliche Beschwerden lindern und innerer Anspannung mit mehr Gelassenheit und Achtsamkeit begegnen möchtest ist  Yoga ein Weg zurück in die Verbindung – mit dem eigenen Körper, dem Atem und der inneren Stille. So kann das innere und äußere Gleichgewicht wiederhergestellt werden.





Körperpsychotherapie 


Körper, Geist und Seele 


der Körper als Weg zu innerer Balance 




"Der Körper spricht die Wahrheit , auch wenn die Seele sie vergessen hat. Lausch´ dem Atem und die Weisheit Deines Selbst findet ihren Weg aus der Stille."

  - aus dem Sufismus - 



Manchmal sagt der Körper mehr als tausend Worte. 

Körperpsychotherapie lädt Dich ein, durch achtsames Spüren und den Atem wieder in Verbindung mit Dir selbst zu kommen. Unverarbeitete Erfahrungen, Stress oder innere Anspannung zeigen sich oft in körperlichen Signalen. In einem geschützten Raum, in dem Du ganz Du selbst sein darfst, kannst Du ohne Druck und in Deinem eigenen Tempo lernen, Deinen Körper und Dich selbst als Ganzes tiefer zu verstehen, innere Blockaden sanft zu lösen und Schritt für Schritt mehr Lebendigkeit, sowie Vertrauen in Deinen Körper zurückzugewinnen. So kann Heilung geschehen - auf körperlicher wie auch auf seelischer Ebene.


 
 

`Yoga città vrrti nirodhah´

Yoga ist ein Zur-Ruhe-Bringen des Geistes

- Patanjali -

MEIN ANGEBOT




- für Informationen bitte Bilder anklicken - 

Ananda Prana Yoga

für Einzelpersonen /Paare/ Kleingruppe

Ananda Prana Yoga setzt sich zusammen aus Ananda - innere Freude, Glückseligkeit; Prana - Lebensenergie, Atem; Yoga - Verbindung, Einheit und ist ein achtsamer ganzheitlicher Yogastil, der Körper, Atem, Geist und Seele miteinander verbindet. Er vereint Elemente aus verschiedenen Yogatraditionen wie, Hatha Yoga, Medical Yoga, Slow Flow Vinyasa , Yin- und Faszienyoga, sowie Restorative Yoga. Ananda Prana Yoga lädt Dich dazu ein, über einen achtsamen Kontakt mir Deinem eigenen Körper, bewusste Bewegung und Atemwahrnehmung in tiefen Kontakt mit Dir selbst zu kommen, Lebendigkeit und Freude wieder zu entdecken.


Im Kleinen Yogaraum Waldkirch

Beate Donati

August-Jeanmaire-Str. 21a

79183 Waldkirch

Termine werden individuell vereinbart.


Preise

Eine Einzelstunde kostet in der Kursfolge 40.-€ / Dauer 70-75 Min

nur eine einzelne Einzelstunde 45.-€;

Paare je Teilnehmerin 25€ / Dauer 90 Min

Kleingruppen zu dritt je Teilnehmerin 20.-€ / Dauer 90 Min


Probestunde:

Bei anschließender Anmeldung zum Unterricht ist die Probestunde kostenlos.

Ohne Teilnahme am Kurs beträgt der Energieausgleich 25.-€. 


Morgenyoga

(Prabhata Yoga)


Dich erwartet eine ausgewogene Kombination aus dehnenden und stärkenden Yoga-Asanas, bewusster Atmung, Meditation und tiefer Entspannung. So kannst mit Gelassenheit und innerer Klarheit – wach, geerdet und voller lebendiger Energie von Deinen Tag starten.

.Die Kursreihe umfasst 8 Einheiten à 75 Minuten und kostet 125.-€.


Eine Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen ist möglich. Eine Abrechnung über Hansefit ist ebenfalls möglich, für Mitglieder beträgt der Eigenanteil 45.-€


Probestunde:

Bei anschließender Anmeldung zum Kurs ist die Probestunde kostenlos. Ohne Teilnahme am Kurs beträgt der Energieausgleich 15.-€. Der Kurs findet immer dienstags von 9.00- 10.15 Uhr im Herzens-Tempel in Waldkirch statt.


(Herzens-Tempel, Yoga Zentrum, Friedhofstrasse 1, 79183 Waldkirch).

Online - Yoga

(Prabhata Yoga)


Auch von Zuhause aus kannst du mit mir auf die Matte kommen.

Ob im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten – Online-Yoga bietet dir die Möglichkeit, regelmäßig zu praktizieren, ganz flexibel und ortsunabhängig. Die Stunden sind live, persönlich begleitet und individuell anpassbar – genau wie im Kleinen Yogaraum.


Ein ruhiger Raum, dein Atem, dein Körper – und wir begegnen uns im digitalen Raum mit echter Verbindung.



PREISE

Eine Online-Yogastunde kostet 10.-€.

Retreat-Angebote

Auszeit für Körper, Geist und Seele – an Orten, die dich erinnern, wie es sich anfühlt, ganz bei dir zu sein.


In regelmäßigen Abständen lade ich dich zu Yoga-Retreats an besonderen Orten ein – mal ganz in der Nähe, mal etwas weiter weg, aber immer mit Raum für Rückzug, innere Einkehr und neue Kraft.


Ob im Grünen rund um Freiburg, am stillen Wasser des Chiemsees, unter der Sonne Mallorcas oder in der Weite Marokkos – jeder Ort bringt seine eigene Magie mit.


Die Retreats entstehen mit viel Herz – von mir selbst organisiert oder gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin.

Bei Interesse, siehe auch den Abschnitt Yoga-Retreat  weiter unten auf dieser Seite.


Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dir selbst zu begegnen, freue ich mich auf deine Anfrage.

Seminare & Dozententätigkeit

Auszeit für Körper, Geist und Seele – an Orten, die dich erinnern, wie es sich anfühlt, ganz bei dir zu sein.


Im Bereich Yoga, Körperpsychotherapie und Pädagogik bin ich als

Dozentin an verschiedenen Yogaschulen tätig. Ich unterrichte im Rahmen von Yogalehrerausbildungen sowie in der Yogatherapie-Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf achtsamer Körperarbeit, psychodynamischen Zusammenhängen und der Verbindung von Körper und Psyche.


Die Seminare richten sich an angehende Yogalehrende, Therapeut:innen und alle, die ihreWissen über die tiefergehenden Wirkweisen von Yoga und Körperarbeit erweitern möchten.


Inhalte u. a.:

  • Psychosomatik & Körperbewusstsein im Yoga
  • Trauma-sensibles Yoga & Körpertherapie
  • Didaktik & pädagogische Kompetenz in der Yoga-Ausbildung
  • Selbsterfahrung & achtsamkeitsbasierte Körperarbeit

Bei Interesse an Seminaren oder zur Zusammenarbeit als Dozentin freue ich mich über deine Anfrage.

Coaching

Mentales Training · Schmerzbewältigung


Stärke Deinen Geist – finde neue Lebensqualität.

Ich begleite Dich dabei, hinderliche Gedankenmuster zu erkennen, Deine

Konzentration und Selbstmotivation zu fördern und neue Wege im Umgang

mit Stress, Ängsten oder chronischen Schmerzen zu finden.


Mit mentalem Training, Achtsamkeit und körperorientierten Methoden stärkst

Du Deine innere Balance – für mehr Klarheit, Gelassenheit und Lebensfreude,

auch in herausfordernden Zeiten.


Auch hilfreich für Menschen mit chronischen Beschwerden, die neue Wege im

Umgang mit Schmerz und Belastung suchen.

Yogastile in meiner Praxis

Jeder Körper ist anders – und jede Seele hat ihre eigene Geschichte. Deshalb biete ich verschiedene Yogastile an, die individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt werden können. Yoga und Körperpsychotherapie verbinden sich dabei zu einem heilsamen Weg zu mehr Selbstwahrnehmung, Regulation und innerer Balance. 

Hatha Yoga 

Achtsamkeit in Bewegung


Sanfte, bewusste Übungen zur Kräftigung des Körpers und Beruhigung des Geistes.


Wirkung:


  • stärkt sanft den Körper
  • verbessert Körperwahrnehmung
  • fördert innere Ruhe
  • ideal für Einsteiger*innen und Menschen mit dem Wunsch nach Entschleunigung 

Medical Yoga

Therapeutisch & regulierend


Sanftes Yoga bei körperlichen Beschwerden, chronischem Stress oder zur Begleitung therapeutischer Prozesse. 

 


Wirkung:


  • lindert Verspannungen und Erschöpfung 
  • unterstützt die Regulation des Nervensystems
  •  hilfreich bei psychosomatischen Beschwerden oder nach Belastungen

Slow Flow Vinyasa

Im eigenen Rhythmus fließen


Sanftes achtsames Yoga, bei dem sich mit Atem und Bewegung zu einem ruhigen Fluss verbinden – ruhig, leicht, wohltuend. 


Wirkung:


  • stärkt Körpergefühl und Bewegungsfreude 
  • fördert emotionale Balance 
  • bringt Rhythmus ins Erleben

Faszien Yoga

Beweglichkeit & innere Weite


Sanfte, dehnende, schwingende und federnde Bewegungen in den Asanas lösen Spannungen und machen das Bindegewebe geschmeidig. 


Wirkung:


  • verbessert Beweglichkeit
  • unterstützt das Lösen tiefer Spannungsmuster
  • begleitet sanft emotionale Prozesse

Yin Yoga

Tiefe Ruhe & Loslassen


Ein meditativer und weitgehend passiver Yogastil, der zum Ankommen und Spüren einlädt.


Wirkung:


  • wirkt auf tiefe Gewebeschichten
  • fördert Regeneration und Selbstmitgefühl
  • beruhigt das Nervensystem und unterstützt das Loslassen auf körperlicher und emotionaler Ebene

Restorative Yoga

Heilsame Ruhe


Ein tief regenerativer Stil mit Hilfsmitteln wie Bolstern, Decken und Kissen – ein Raum der Geborgenheit. 


Wirkung:


  • unterstützt bei Stress, Erschöpfung, Schlafproblemen
  • fördert Sicherheit und innere Ruhe
  • wirkt tief entspannend und regenerierend

Traumasensibles Yoga


Sicher in Körper und Seele


Ein besonders achtsamer Zugang für Menschen mit belastenden Erfahrungen.

Es geht nicht um Leistung, sondern um Sicherheit und Selbstregulation.


Wirkung:


  • stärkt Selbstwirksamkeit und Sicherheit
  • fördert sanfte Körperverbindung
  • unterstützt die Regeneration des Nervensystems
  • unterstützt traumasensible Prozesse

"Wenn Du in der Tiefe des Sees zu Hause bist, können Dir die Stürme an der Oberfläche des Wassers nichts mehr anhaben."

- Patanjali -

Körperpsychotherapie 



GAnzheitliche Begleitung für Körper, Geist und Seele


In meinem Angebot verbinde ich achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie mit traumasensiblem Yoga – für eine tiefere Verbindung mit Dir selbst jenseits von Worten, hinein ins Spüren.


  • Körperorientierte und psychomotorische  Diagnostik und Therapieplanung:  behutsames Erkunden emotionaler und körperlicher Muster sowie nonverbaler Ausdrucksformen
  • Bioenergetik nach A. Lowen
  • Yoga als Ressource: individuell abgestimmte Praxis zur Unterstützung von Selbstwahrnehmung und Regulation mit Atemarbeit undMeditation
  • Biodynamische Körperpsychotherapie und Massage Methoden nach A. Lowen, J. Pierrakos und G. Boyesen 
  • Sprialdynamische Massage
  • Körperarbeit nach M. Feldenkrais und F.M. Alexander   Schulung der Körperwahrnehmung, Aufbrechen festgefahrener Bewegungsmuster, Verbesserung des Körperbewusstseins und Unterstützung derNervensystemregulation


  • bei Stress, Erschöpfung, psychosomatischen Beschwerden 
  • zur Integration traumatischer Erfahrungen
  • bei Wunsch nach innerem Wachstum und Selbstmitgefühl 


Mein Ansatz ist achtsam, ganzheitlich, traumasensibel, ressourcenorientiert und in entspanntem Tempo. Ein geschützter Raum zur Selbst-Erfahrung und Anregung zur Selbstheilung.


Termine & Kontakt

Einzelsitzungen oder fortlaufende Begleitung möglich. Auch Online-Angebote auf Anfrage.

 

„Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.

Strake Wurzeln und die Kraft, sich dem Himmel entgegenzustrecken.“ 

- Seneca -

Persönliches

Geboren 1968

Verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern

Langjährige persönliche Erfahrung mit chronischer Erkrankung und ein

eigener Weg der Heilung und Wandlung 

Über mich

„Yoga verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir Dinge sehen, es verändert auch die Person, die sieht.“

– B.K.S. Iyengar


Genau das habe ich selbst erfahren. Yoga hat mein Leben auf tiefgreifende Weise bereichert – körperlich, geistig und emotional. Diese transformierende Erfahrung möchte ich gerne mit anderen Menschen teilen und ihnen den Raum geben, sich selbst neu zu entdecken. 



Namasté, ich bin Beate


Mein Interesse an verschiedenen Körpertechniken, Yoga, Meditation und Spiritualität führte mich auf eine Reise durch viele Städte, an besondere Orte und zu wertvollen Menschen dieser Welt. Vor allem in Indien und Brasilien hatte ich die Möglichkeit, mein Wissen und meine Praxis in Yoga, Meditation und spirituellen Lehren zu vertiefen. Nach vielfältigen Aus- und Weiterbildungen und langjähriger beruflicher Tätigkeit (siehe unten) entdeckte ich schließlich Yoga als meinen ganz persönlichen Weg.


Nach vielen Jahren der Praxis und dem Besuch zahlreicher Kurse entschied ich mich, eine Yogalehrausbildung zu absolvieren – eine Entscheidung, die mein Leben nachhaltig bereichert hat. Körperliche Intensität und die genauen Ausrichtungen beim Praktizieren von Yoga verbunden mit einer inneren Ruhe und Klarheit, die beim Üben entsteht faszinieren mich sehr.. 


Die Ausbildung in Körperpsychotherapie vertiefte mein Erkennen, dass der Körper Geschichten erzählt, die Worte allein oft nicht tragen können, vertiefte mein Staunen über die Weisheit des Körpers.

Sie eröffnete mir einen Weg, Menschen darin zu begleiten, die innere Sprache des Körpers wiederzufinden und sie mit den Worten des Herzens zu verbinden.


So fließen heute Yoga, Achtsamkeit und Körperpsychotherapie in meinem Wirken zusammen - achtsam, ressourcenorientiert und mit offenem Herzen.




Ausbildung 


  • Abitur
  • Tanz- und Schauspielausbildung in München und Freiburg – Körperarbeit, Ausdruck, Präsenz
  • Diplomstudium in Pädagogik, Psychologie und Elementarer Tanzerziehung an der Universität zu Köln
  • Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Ausbildung zur Yogalehrerin (Hatha Yoga) an der Yoga-Vedanta-Schule in Waldkirch



Weiterbildungen 


  • Biodynamik und biodynamische Massage
  • Spiraldynamik
  • Körperpsychotherapie
  • Coaching für innere Stärke und Resilienz
  • Medical Yoga
  • Faszien Yoga
  • Yin Yoga
  • Vinyasa Yoga
  • Restorative Yoga
  • Somatic Yoga und Psychosomatik
  • Traumasensibles Yoga
  • Neurozentriertes Yoga

    Berufliche Stationen


  • Hilfswissenschaftlerin  an der Heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln
  • Sprachherapeutin in der Neurologischen Klinik Elzach
  • Kindertanzpädagogin – Tanzschule Waldkirch
  • Klinik-Clownin – Universitätskinderklinik Freiburg
  • Dozentin für Körperausdruck und Theaterpädagogik am Kinder- und Jugendtheater Waldkirch 
  • Yogalehrerin und Dozentin an verschiedenen Schulen in Waldkirch und Freiburg (Yogalehrer*innen- & Yogatherapie-Ausbildungen) 
  • Eigenes Yogastudio und Praxis für biodynamische Massage und Körperpsychotherapie: Kleiner Yogaraum Waldkirch
 

Ein-Tages-Yoga-Retreat im Garten

Datum: Samstag, 03.08.2026

Ort: Waldkirch – im Garten mit Schwimmmöglichkeit im Kan

Gönn dir einen Tag zum Durchatmen, Loslassen und Auftanken – mit Yoga, Natur, Stille und gemeinsamer Zeit im Freien.


Programm:

10:00 – 12:00 Uhr: Ananda Prana Yoga

12:30 – 13:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen

15:00 – 16:00 Uhr: Mittagsruhe & Schwimmen (freiwillig)

16:00 – 18:00 Uhr: Yin Yoga


Teilnahmegebühr: 60 €


Bei Interesse freue ich mich auf deine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. Die Plätze sind begrenzt.

Yoga-Retreat auf Elba

Finde zurück in Deine Mitte – mit Yoga, Meer und mediterraner Leichtigkeit. Ein ganz besonderer Ort, eine kraftvolle Praxis und Raum für Dich selbst: Unser Retreat auf Elba lädt Dich ein zum Loslassen, Ankommen und Auftanken.

Yoga Retreat auf Elba in der Villa Shanti /Marciana

Ananda Prana Yoga Retreat auf Elba

Finde zurück in Deine Mitte – mit Yoga, Meer und mediterraner Leichtigkeit. Tauche ein in eine Woche der Stille, Bewegung und inneren Ausrichtung – an einem der wohl schönsten Orte des Mittelmeers: der Insel Elba. Umgeben vom Duft wilder Kräuter, dem Rauschen der Wellen und der warmen Sonne Italiens, laden wir Dich ein zu einem Retreat, das Herz, Körper und Seele berührt.


Hier darfst Du loslassen, ankommen, auftanken – getragen von der heilsamen Kraft des Yoga und der Magie der Natur.


Ananda Prana Yoga – eine Reise nach innen

Unsere Praxis ist eine fließende, liebevoll geführte Yogareise durch einige

Stile – kraftvoll und sanft zugleich:


  • Hatha Yoga für Erdung, Stabilität und Ausrichtung
  • Medical Yoga für eine gesunde, achtsame Praxis
  • Faszienyoga zur Mobilisierung und Regeneration
  • Slow Flow Vinyasa - meditative Bewegungen um Rhythmus des Atems
  • Yin Yoga zum tiefen Loslassen und Spüren, erreicht durch langes Halten die Tiefenmuskulatur
  • Traumasensibles und neurozentriertes Yoga



Alles fließt – und Du darfst mitfließen.


Meditation und Pranayama – Atem ist Leben

Der Atem trägt Dich. Mit achtsamen Pranayama-Übungen erfährst Du, wie

Atem zur Brücke wird – zwischen Körper und Geist, Innen und Außen.

Wir üben:

  • den Atem zu vertiefen
  • Spannung loszulassen
  • neue Energie zu schöpfen
  • innere Ruhe und Klarheit zu finden

Pranayama ist wie ein Heimkommen – sanft, kraftvoll, transformierend. Für

alle, unabhängig von Vorerfahrung.



Termine und Preise 


Das Yoga-Retreat findet vom 30.05. - 04.06.2026 in der Villa Shanti in Marciana auf der Insel Elba in Italien statt.

(www.yogaelba.com)


Die Übernachtungen (5) kosten 60.-€, insgesamt 300.-€.

Es gibt Frühstück und Abendessen zur Wahl (kann auch einzeln gebucht werden), alternativ gibt es die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen (Küche vorhanden).

Das Frühstück kostet 15.-€, Abendessen 25.-€.


Yoga findet zweimal täglich statt, Morgenyoga von 8.00 - 10.00 Uhr,

Abendyoga von 16.00 - 18.00 Uhr, am Ankunftstag nur abends und am Abreisetag nur morgens.

Die Yogaeinheiten kosten 35.-€, es sind insgesamt 10 Einheiten, also 350.-€.


Außer Freizeit gibt es in derVilla Shanti einen Pool, die Möglichkeit zu wandern oder ans Meer zu fahren.


Außerdem biete ich biodynamische Massagen nach Gerda Boyesen zum Preis von jeweils  30.-€ an.





Kontakt

Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Nutze einfach das Kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich zurück!

August-Jeanmaire-Straße 21a, 79183 Waldkirch

01721595180